Buchzusammenfassungen

Zugriff auf Zusammenfassungen der besten Bücher der Welt

Atomare Gewohnheiten

James Clear

Kostenlos

Kleine Entscheidungen entfachen unaufhörliche Veränderungen, die den gesamten Bauplan deines Lebens neu gestalten.

PersönlichkeitsentwicklungPersönlichkeitsentwicklung

Tiefe Arbeit

Cal Newport

Kostenlos

Tauche ein in die konzentrierte Stille, in der Brillanz schärfer wird und Ablenkungen verblassen.

ProduktivitätProduktivität

Denke nach und werde reich

Napoleon Hill

Reichtum beginnt nicht auf der Bank, sondern in der ungezähmten Kraft deines Geistes.

FinanzenFinanzen

Von Null Auf Eins

Peter Thiel, Blake Masters

Kostenlos

Kühne Ideen entfachen die Zukunft – erschaffe, was niemand sonst für möglich hält.

GeschäftGeschäft

Die Psychologie des Geldes

Morgan Housel

Die wahre Macht des Geldes verbirgt sich in den unsichtbaren Geschichten, die wir uns jeden Tag erzählen.

FinanzenFinanzen

Schnelles Denken Langsame Denken

Daniel Kahneman

Im geheimen Duell deines Geistes: der Blitzschlag der Intuition gegen das geduldige Entwirren der Vernunft.

PsychologiePsychologie

Good to Great

Jim Collins

Entdecke die verborgenen Kräfte, die gewöhnliche Unternehmen zu legendären Imperien machen.

GeschäftGeschäft

Die 7 Wege zur Effektivität

Stephen Covey

Sieben lebensprägende Gewohnheiten, die nicht nur Tage verändern – sie formen Schicksale neu.

PersönlichkeitsentwicklungPersönlichkeitsentwicklung

Selbstbild

Carol S. Dweck

Was wäre, wenn deine größte Einschränkung aus der Art und Weise entsteht, wie du über Misserfolg denkst?

PsychologiePsychologie

The Lean Startup

Eric Ries

Ideen entfachen, scheitern schnell und steigen auf – hier ist der Fahrplan für furchtlose Innovation.

GeschäftGeschäft

Rich Dad Poor Dad

Robert Kiyosaki

Zwei Väter, zwei Welten – ein Geheimnis, das deine Geldmythen für immer zerstört.

FinanzenFinanzen

Flow

Mihaly Csikszentmihalyi

Tauche ein in den elektrisierenden Puls, wo Leidenschaft auf absolute Konzentration trifft und die Zeit sich auflöst.

PsychologiePsychologie